Vom 14. September bis 15. September 2024 trafen sich knapp 60 Läuferinnen und Läufer aus Würzburg am Tegernsee, mit dem Ziel, 21.1 km zu rocken.
Unser Training war kein Spaziergang, sondern harte Arbeit. Die wöchentlichen „Track Sessions“ wurden von Woche zu Woche intensiver und ließen uns sowohl im strömenden Regen als auch bei glühender Hitze an unsere Grenzen gehen. Besondere Highlights waren die Kooperationen mit CEP, MNSTRY, QOOL, New Balance und ESN die uns nicht nur bei der Vorbereitung unterstützten, sondern uns auch die Chance gaben, ihre Produkte zu testen.

Das Wochenende begann - wie könnte es anders sein - mit Regen. Nach der Ankunft haben wir die Hotelzimmer ausgecheckt und uns erstmal einen Kaffee gegönnt. Später lockerten wir unsere Körper mit einer Pre-Race-Mobility-Session auf, um uns auf den bevorstehenden Wettkampf vorzubereiten. Am Abend fiel eine geplante Restaurantreservierung beim Italiener ins Wasser, doch wie es der Zufall wollte, fanden wir spontan eine umso passendere Alternative. Das „Carb-Loading“ sorgte für die nötige Energie, um am Renntag an den Start zu gehen. Zu unserer Überraschung bekamen wir vom Running Club sogar eine „Tasche voller Glück“ geschenkt, was eine sehr süße Geste war. Mit viel Aufregung und mit vollen Bäuchen ging es dann ab ins Bett!

Mit wenig Schlaf, aber voller Vorfreude trudelten wir aus den unterschiedlichsten Orten rund um München und den Tegernsee ein. Zum Glück hatte es über Nacht aufgehört zu regnen, aber bei 5°C froren wir uns trotzdem den Arsch ab. Dank Julius Warm-up waren wir aber schnell wieder warm und machten das letzte gemeinsame Gruppenfoto. Anschließend ging es in die Startaufstellung und die letzten Minuten bis zum Countdown waren gezählt. Besonders dann hatte das Adrenalin gekickt und los ging’s!
Trotz der grauen Wolken hat uns der Halbmarathon sehr viel Spaß gemacht und die Atmosphäre war mitreißend. Entlang der Laufstrecke wurden wir von Zuschauerinnen und Zuschauern bejubelt und angefeuert. Zu sehen und zu hören, wie viele Menschen uns mit Klatschen, Worten, Kuhglocken, Trillerpfeifen und Musik anfeuerten, brachte richtig Freude und war sehr berührend. Die zahlreichen selbstgebastelten Schilder mit Motivationssprüchen zeigten, dass sich die Zuschauerinnen und Zuschauer viel Mühe gegeben hatten. Bei ihnen konnten wir uns einen „Power boost“ abholen. Dank der über 350 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer war auch für die nötige Energie während und nach dem Lauf bestens gesorgt.


Die Kulisse der Halbmarathonstrecke ist sicherlich eine der schönsten. Der Tegernsee ist umgeben von Bergen und Natur. Die Strecke verlief größtenteils auf Asphalt, aber meist direkt am Wasser entlang. Es gab aber auch Schotterpassagen und Holzbrücken zu überqueren. Phasenweise blinzelte sogar die Sonne durch, was eine nette Abwechslung zum eisigen Wind war. Gemeinsam wurden Anstiege mit ca. 193 Höhenmetern überwunden und auch gegen Ende des Rennens ging es noch einmal richtig bergauf. Auf den letzten Metern zum Ziel wurde noch einmal richtig Gas gegeben und alle Schmerzen ausgeblendet. Im Ziel fielen wir uns voller Euphorie und Stolz in die Arme und gratulierten uns gegenseitig. Lukas erreichte das Ziel mit einer beeindruckenden Zeit von 1:29:28 Minuten, dicht gefolgt von Annika mit 1:29:36 Minuten, womit beide die Bestzeiten des Running Clubs liefen.
Jede und jeder kann stolz auf seine Leistung sein, denn alle haben ihr Bestes gegeben und Spaß an der Sache gehabt.
Last but not least: Wir sind sehr dankbar für unsere Community, aus der sich mittlerweile schon einige enge Freundschaften gebildet haben. Wir freuen uns auf weitere sportliche Aktivitäten mit dem ERC und heißen alle, die mitmachen wollen, natürlich herzlich willkommen.
Chiara & Markus